VEREINSCHRONIK

Gegründet wurde der Verein im Mai 1982.    Der Verein hatte bei seiner Gründung ca. 20 Mitglieder.

 

 

1.Vorstand:      Hermann Dirscherl

2. Vorstand:     Isolde Wolf

Sportwart:        Georg Ammer

Kassier:           Herr Schwimmbeck

Schriftführerin:  Claudia Hobmeier

Beisitzer:           Max Steineck

 

 

1982:

  • Erstes Geschicklichkeitsreiten in Ettenkofen auf der Pferdekoppel von Hermann Dirscherl
  • Wanderritt von Mengkofen nach Teisbach zu Adolf Hoffmann
  • Fuchsjagd bei Manfred Hilmer

1983:

  • Geschicklichkeitsreiten in Ettenkofen
  • Erster Orientierungsritt bei Isolde Wolf und Ursula Böhm
  • Einweihung der Standarte durch einen Waldgottesdienst

1984:

  • Geschicklichkeitsreiten auf der Volksfestwiese in Mengkofen
  • Zahlreiche Orientierungsritte und Kreismeisterschaft
  • Wanderritte und Sternritte mit Übernachtung
  • Reiterreisen nach Frankreich, Ungarn und Norwegen
  • Weihnachtsfeiern, Silvesterritte, Reiterbälle an Fasching, Filmabende

Kutschfahrten:

  • Entdeckung des Kutschfahrens und Integration ins Vereinsleben
  • Lampionfahrten wurden fest im Veranstaltungskalender verankert

Diese Vielfalt an Aktivitäten und die engagierten Mitglieder haben sicherlich dazu beigetragen, den Verein zu dem zu machen, was er heute ist. Es ist inspirierend zu sehen, wie der Verein mit der Zeit gewachsen ist

und sich weiterentwickelt hat.